Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Wie wollen wir leben? In einer Welt, in der die Menschenrechte für alle gelten – oder in einer, in der es immer auch darauf ankommt, wo man herkommt, wie man aussieht und was man so hat oder nicht hat?
An bundesweit mehr als 4.500 Schulen (Stand: August 2024) haben die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte sich entschieden: Sie wollen eintreten für eine Welt, in der die Gleichwertigkeit aller Menschen gelebt wird. Über 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler besuchen mittlerweile eine Schule, deren Mitglieder sich dazu verpflichtet haben, sich nachhaltig für die Gleichwertigkeit aller Menschen und gegen jede Form von Diskriminierung einzusetzen.
Auch das Korbinian-Aigner-Gymnasium ist eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Der entsprechende Wahlkurs unter Leitung von StD Stefan Grabrucker entwickelt Projekte, um über Rassismus aufzuklären und Toleranz und die Bedeutung der Menschenrechte ins Bewusstsein zu rufen. So werden beispielsweise selbst gestaltete Plakate im Schulhaus aufgehängt, ein Kunstprojekt durchgeführt oder Unterrichtseinheiten für die Unterstufe vorbereitet und durchgeführt.
Mehr Informationen zum Projekt „Schule ohne Rassismus“ finden sich unter https://www.schule-ohne-rassismus.org/.
