Schulbibliothek am KAG

Wo?     Im Untergeschoss in U10
Wann? Montag bis Donnerstag, 9 Uhr bis 14 Uhr, und Freitag, 9 Uhr bis 12:30 Uhr
Wer?    Ansprechpartner für die pädagogische Arbeit in der Bibliothek ist Matthias Hohe.

Ansprechpartnerin für die Organisation der Bibliothek ist Frau Kukla.

Bei Fragen sind wir unter 08122 909 948 124 oder auch unter schulbibliothek(at)kag-erding.de zu erreichen.

Medienbestand der Bilbiothek und Leserkonto

Über den Web-OPACS Findus kann der Medienbestand der Schulbibliothek durchsucht und Informationen zum Ausleihstatus der Werke abgerufen werden.

Zudem ist auch ein Zugriff auf das eigene Leserkonto möglich.

Fernleihe

In der Bibliothek nicht vorhandene Literatur (Fachbücher für Seminare, Referate, Prüfungsvorbereitung und Seminar-arbeiten) kann aus anderen bayerischen Bibliotheken (z. B. Universitätsbibliotheken) über die Fernleihe bezogen werden.

Und so funktionierts: Du hast über den OPAC einer Universitätsbibliothek, vom Seminarlehrer oder durch andere Quellen von einem Buch erfahren, das sich mit dem Thema deiner Arbeit beschäftigt? Schreibe Verfasser, Titel und ISBN-Nummer auf, übertrage die Daten auf das Ausleihformular, gib es in der Schulbibliothek ab und ca. 10 bis 14 Tage später kannst du dein Fernleihbuch abholen.

Vorteil: Ihr müsst nicht in einer Universitätsbibliothek angemeldet sein, es reicht Euer Bibliotheksausweis des KAGs und ihr müsst eure Bücher nicht im Lesesaal einer Universitätsbibliothek abholen, sondern sie werden an unsere Schule geliefert.

Für Fragen rund um die Fernleihe steht Euch Frau Rathje-Kübler immer freitags zu den Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.

Für das Porto fallen pro Buch Kosten in Höhe von 1 Euro für euch an.

Die Ausleihfrist ist abhängig von der Bibliothek, die das Buch versendet, und beträgt in der Regel 6 bis 8 Wochen. Nach diesem Zeitraum muss die bestellte Literatur wieder in der Schulbibliothek zurückgegeben werden bzw. kann die Ausleihfrist verlängert werden.

Wir hoffen, euch das Lernen und Arbeiten mit diesem Service etwas erleichtern zu können.

Im Auftrag des Bibliotheksteams
Matthias Hohe