Digitale Helden

Die Tutor*innen aus den 9. und 10. Klassen des KAG haben im Rahmen ihrer Tätigkeit zur Vermittlung von Medienkompetenz in den 5. Klassen an einer eintägigen Online-Fortbildung der „Digitalen Helden“ teilge­nommen.

In mehreren Workshops wurden viele unterschiedliche Aspekte von interaktiver und digitaler Jugendkultur thematisiert. So ging es unter anderem um aktuelle Fallbeispiele aus verschiedenen Messenger-Apps, die sichere Verwendung der eigenen Daten im Internet und spielerische Möglichkeiten, Fake News und Desin­formation im Netz zu erkennen. Besonders interessant fanden die Teilnehmenden, allesamt Schüler*innen des Korbinian-Aigner-Gymnasiums, die Sessions zur Individualität und Hate Speech auf sozialen Medien, den verantwortungsvollen Umgang mit Online-Games sowie Informationen zu Körperidealen und den da­zugehörigen Filtern auf den gängigsten sozialen Medien wie Instagram, Snapchat und TikTok.

In den nächsten Einheiten an unserer Schule werden diese Inhalte nun in didaktisch aufbereiteter Form den Schüler*innen der 5. Klasse vermittelt. Die Vorfreude auf Seiten „unserer“ Digitalen Helden ist bereits groß, denn dieser sogenannte „peer-to-peer approach“, bei dem Schüler*innen aus den höheren Jahrgangsstu­fen ausgewählte Informationen an die 5. Klassen weitergeben, stößt auf beiden Seiten auf viel Zustimmung und Wertschätzung. Hier leisten nämlich junge und kritische Menschen einen wichtigen Beitrag zur digita­len Kompetenz und damit auch zur Erziehung, die gerade in Zeiten von zunehmenden Falschinformationen und Verschwörungstheorien nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.

Unsere Digitalen Held*innen:

5a:          Lorena Lawniczak, Theresa Rückschloß, Patricia Schaufuß (alle 9d), Yaraslau Gansler, Emma Schmitt, Anna Heinke (alle 9b)
5b:         Alesio Kosta (9a), Linda Wortmann (9b), Lucia Reithmeier (9b), Botond Apro (9c), Furkan Haltas (9c)
5c:          Livia Esdar, Ruth Dorfner, Stefan Borgo, David Nicosanti (alle 10a), Marieke Hacken (9b), Leonie Martjklas (9b)
5d:         Johanna Bauer, Angelina Wolf, Luca Lopez, Vincent Mai (alle 10a)
5e:         Natalie Schlösser, Lea Schällig, Julia Renner, Richard Pritzl, Elisabeth Deutinger, Noa Faust (alle 9a)
5f:          Anna-Maria Kouskouridou, Lilly Lenz, Sabrina Hindl, Nikolai Reischl, Nelia Korb (alle 9b)