Orientierungstage in Jahrgangsstufe 8
Nachdem zu Beginn des Schuljahres alle achten Klassen neu gemischt wurden, hatten die meisten Schülerinnen und Schüler anfangs ein paar Startschwierigkeiten. Deshalb haben sich alle Kinder aus der achten Klasse sehr auf die Besinnungstage vom 8. bis 10. November 2021 gefreut, da eine Chance gesehen wurde, neue Freundschaften zu knüpfen.
Nachdem am Tag der Abfahrt alle negativ getestet waren, stand endlich nichts mehr im Weg und die Fahrt konnte starten. Nach zweieinhalb Stunden wurde das Ziel erreicht: Waldhäuser im Bayerischen Wald. Gleich nach der Ankunft
gab es Mittagessen und dann ging es auch schon weiter mit einem kurzen Treffen im Gemeinschaftsraum, in dem sich die Schülerinnen und Schüler mit einigen Einstiegsaktivitäten einfühlen durften. Nach einer kurzen Pause in den Zimmern wurde ein Programm durchgeführt, mit dem Ziel, in unterschiedlichen
Stationen, die Kommunikation innerhalb der Klasse zu stärken. Eine Aufgabe war es beispielsweise, sich auf Bierbänken nach Größe zu ordnen, ohne den Boden zu berühren. Doch die Schwierigkeit dabei war, dass es sehr eng und wackelig war, sodass man auf die Hilfe von anderen angewiesen war.
Zurück in der Jugendherberge gab es bereits Abendessen, doch damit war der Tag noch nicht beendet, denn die Lehrkräfte hatten eine Fackelwanderung organisiert, die allen sehr gefiel. Auch am Folgetag gab es nach einer kurzen Coronatestung im Gemeinschaftsraum die Möglichkeit, anhand dreier verschiedener Stationen, den Klassenzusammenhalt zu stärken. Diesmal wurde mehr Wert auf Vertrauen in die Klasse als auf Kommunikation gesetzt, wie zum Beispiel in der Station, in der sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig blind durch einen vorgegebenen Parkour führen mussten. Im Wald wurden dann noch kreative Naturkunstwerke erstellt.
Natalie Hilpert und Julia Westermeier, 8C