Schulparlament
nächste Sitzung am 03.04.25, 16 Uhr (öffentlich)
Beschlüsse und Ausblicke
Verabschiedete Beschlüsse | Anstehende Themen |
---|---|
Studienfahrt nach Berlin | Regelungen zum Umgang mit Smartphones während des Unterrichts |
Mülltrennung | |
grünes Klassenzimmer | |
Gebetsraum | |
Einführung eines verpflichtenden Moduls "10-Fingertastschreiben" | |
Bitte um Abhilfe für zunehmende Raumnot am KAG | |
Verwendung digitaler Endgeräte in der Mensa: Kürzung der Kernzeit auf 13-14 Uhr (Testphase) | |
Einführung von Lehrerfeedback | |
Konzept für Wandertagsziele | |
Bewusstmachung der aktuellen Nutzungsregeln für den Umgang mit Smartphones außerhalb des Unterrichts |
Du hast auch ein Anliegen für das Schulparlament? Stelle jederzeit einen eigenen Antrag!
Schulparlament - Was ist das?
„Demokratie, das sind wir alle. Jeder muss wissen, dass es auf ihn/sie ankommt.“
Horst Köhler, ehemaliger Bundespräsident
In diesem Schuljahr beginnt ein spannendes Kapitel am KAG! Durch die Teilnahme am Schulversuch „Schul- und Schülerparlamente stärken“ hat das KAG mit Unterstützung des Instituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) ein Schulparlament eingerichtet.
Doch was ist eigentlich ein Schulparlament? Wer sitzt im Schulparlament? Welche Themen werden im Schulparlament besprochen? Wie kann ich selbst ein Thema ins Schulparlament einbringen? Diese und weitere Fragen werden in unserem kurzen Imagefilm beantwortet.
Falls Sie beim Abspielen des Videos Probleme haben, verwenden Sie bitte einen anderen Browser, z. B. Chrome oder Edge.